Mit gängigen Verfahren vertraut machen

Einführung

Ihr Drucker sollte jetzt gemäß der Anleitung zu Unboxing and Initial Setup (Auspacken und Ersteinrichtung) installiert und registriert sein. Zuerst ist es wichtig, sich mit diesen gängigen Verfahren vertraut zu machen:

 

  • Entriegeln / Verriegeln der Z-Achse
  • Inbetriebnahme der Pumpe
  • Ausführung eines Reinigungsauftrags
  • Ausrichtung der Konstruktionsplattform

Video-Übersicht

 

Anleitung

Schritt 1 | Entriegeln / Verriegeln der Z-Achse


lcd.png
  • Wechseln Sie zum Unterabschnitt Z-Axis (Z-Achse) des Dashboards auf dem Touchscreen.
  • Die Statusbezeichnung zeigt Ihnen den Status der Z-Achse an (Free (Frei) / Locked (Verriegelt)).
  • Je nach Status gibt es eine Schaltfläche zum Lock (Verriegeln) oder Unlock (Entriegeln).

 

  • Wenn der Status „Locked (Verriegelt)“ ist, drücken Sie die Schaltfläche Unlock (Entriegeln)
  • Warten Sie 5 Sekunden, bis sich der Motor auf das Gewicht kalibriert hat. Danach sollten Sie die Arme von Hand frei bewegen können.
  • Drücken Sie die Schaltfläche Lock (Verriegeln). Sie sollten die Arme jetzt nur mit hohem Kraftaufwand bewegen können. 
IMG_0134.jpg

 

IMG_0587.jpg
  • Wenn sich eine Konstruktionsplattform in den Armen befindet, kalibriert sich der Motor auf ihr Gewicht und Sie können sie nicht leicht bewegen.
  • Legen Sie stattdessen Ihre Hand unter den Griff der Konstruktionsplattform und stützen Sie das Gewicht vorsichtig ab (nicht hochziehen). 
  • Drücken Sie Unlock (Entriegeln) und stützen Sie die Konstruktionsplattform während der 5 Sekunden ab. Danach können Sie die Arme leicht bewegen. 

 

 

 

Schritt 2 | Inbetriebnahme der Pumpe


Auch wenn Sie die Pumpe möglicherweise nicht sofort verwenden, ist es wichtig, die Komponenten zu verstehen und sich mit dem Verhalten vertraut zu machen. Das System verwendet eine Peristaltikpumpe, die sich im unteren Fach des Druckers befindet. 

 

dashboard_drain.jpg
  • Wechseln Sie zum Unterabschnitt Resin Vat (Kunstharzwanne) des Dashboards auf dem Touchscreen
  • In diesem Unterabschnitt zeigt die Anzeige an, ob die Pumpe ein- oder ausgeschaltet ist.
  • Mit den beiden Schaltflächen auf der rechten Seite können Sie die Wanne füllen oder entleeren. Drücken Sie Drain (Entleeren).

 

  • Sie sollten nach ein paar Sekunden hören, dass die Pumpen starten. 
  • Öffnen Sie die Klappe des unteren Fachs. Die Pumpe stoppt, weil der Verriegelungsschalter der Klappe nicht mehr eingedrückt ist.
  • Drücken Sie ihn mit dem Finger ein.
  • Sie sollten sehen, dass sich der Motor im Uhrzeigersinn dreht. 

 

Wenn sich der Motor nicht dreht, ist wahrscheinlich der Schlauch nicht eingerichtet oder gut in der Pumpe positioniert. Sie müssen ihn dann aus dem Motor ziehen, biegen und wieder einsetzen.

  • Ziehen Sie den rechten Hebel an der Pumpe nach unten. Dadurch sollte der Schlauch freigelegt werden.
  • Ziehen Sie den oberen und unteren Schieber mit einer Hand nach rechts und ziehen Sie den Schlauch mit der anderen Hand heraus.
  • Biegen Sie den Schlauch und setzen Sie ihn wieder in die Pumpe ein. Schließen Sie die Pumpe und versuchen Sie erneut, sie zu starten. 
open_pump.jpg

 

 

Schritt 3 | Reinigungsauftrag ausführen


Der Reinigungsauftrag ist eine spezielle Datei, die die gesamte Light-Engine belichtet, um eine dünne Schicht auszuhärten, die Sie dann von Hand abziehen können. Ausgehärtetes Kunstharz und andere Ablagerungen bleiben an dieser dünnen Schicht haften, sodass Sie die Wanne in einem schnellen Schritt reinigen können. Führen wir den Reinigungsauftrag ohne Kunstharz aus, um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, wie er aussieht. 

 

system_tab.png
  • Wechseln Sie zum Unterabschnitt Cleaning Tool (Reinigungswerkzeug) in der Registerkarte „System“ auf dem Touchscreen.
  • Es gibt verschiedene Optionen für die Zeit (10 s, 20 s und 40 s). Drücken Sie 20 s.
  • Vergewissern Sie sich, dass das Fenster und die Klappen des unteren Fachs geschlossen sind. Drücken Sie auf Start Clean (Reinigung starten)

 

  • Sie sollten hören, wie die Lüfter hochfahren, und nach ein paar Sekunden schaltet sich die Light-Engine ein.
  • Es sollte wie in diesem Bild aussehen. Es handelt sich um eine vollflächige Belichtung mit maskierten abgerundeten Ecken, um das Abziehen der ausgehärteten Schicht zu erleichtern.
IMG_3775.jpg

 

Wenn Sie jetzt Mängel am Bildschirm feststellen, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Es sollte wie unten gezeigt eine vollflächige Belichtung mit abgerundeten Ecken sein. Ein Video und eine Anleitung, wie der Reinigungsauftrag in der Praxis angewendet wird, finden Sie in dieser Anleitung.

 

Schritt 4 | Ausrichtung Ihrer Konstruktionsplattform


Die Konstruktionsplattform muss parallel zur Oberfläche der Light-Engine ausgerichtet werden, um eine gute Haftung der ersten Schicht zu erzielen. Sonst kann es sein, dass Ihre Teile in bestimmten Bereichen der Platte nicht an der Platte haften. Es wird empfohlen, dies mit Ihrem neuen Drucker durchzuführen, da er während des Versands verstellt werden kann. 

 

IMG_0137.jpg

 

Wie geht es weiter?

Nachdem Sie nun mit den Grundfunktionen des Druckers vertraut sind, erstellen wir unsere erste Druckdatei mit NexaX, bevor wir zum Drucker zurückkehren und ihn starten. Wenn eine der oben genannten Grundfunktionen nicht funktioniert hat, wenden Sie sich bitte umgehend an unser Support-Team. 

Aktualisiert

War dieser Beitrag hilfreich?

1 von 1 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.