Einführung
Wenn ein Druck fehlschlägt, kann ein Teil des Drucks oder seiner Stützstruktur abgebrochen sein oder sich abgelöst haben. Diese ausgehärteten Kunstharzstücke schwimmen in der Wanne und verursachen später Druckfehler oder Beschädigungen, wenn sie nicht entfernt werden.
Sie könnten die gesamte Wanne entleeren und diese Teile manuell entfernen. Die Drucker verfügen jedoch über ein integriertes Tool namens „Clean Job (Reinigungsauftrag)“, das den gesamten Konstruktionsbereich belichtet. Dabei entsteht eine dünne Schicht aus ausgehärtetem Material, an der der Schmutz haften bleibt, und die der Benutzer dann mit dem Tamper abziehen kann.
Verwenden Sie den Tamper und einen „Opferstreifen“ aus Kopierpapier oder Kunststoff-Gittergewebe unter dem Werkzeug, damit die ausgehärtete Schicht leicht entfernt werden kann, ohne die Membran oder das LCD zu beschädigen. Platzieren Sie das Werkzeug nicht in der Mitte des belichteten Bereichs, die ausgehärtete Schicht sollte von der Kante abgezogen werden.
Video-Übersicht
Aktualisiert
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.