Die Konstruktionsplattform muss nach dem Austausch des LCD-Displays oder des Arms der Konstruktionsplattform bzw. auf Anweisung unseres Support-Teams bei der Fehlerbehebung nivelliert werden. Im Gegensatz zu den NXE-/NXD-Druckern sollte das Nivellieren des XiP bei der Installation nicht erforderlich sein.
Dies kann über das Verfahren zur Ausrichtung der Konstruktionsplattform auf dem Touchscreen des Druckers („Settings > Maintenance > Build Plate Alignment (Einstellungen > Wartung > Ausrichtung der Konstruktionsplattform))“ durchgeführt werden. Die Benutzeroberfläche führt die Benutzer durch das Verfahren, aber bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über die richtigen Werkzeuge verfügen:
- Vier (4) blaue Ausgleichsscheiben, 0,005" (125 μm)
- Vier (4) Fühlerlehren (farbcodiert: beige (0,0075"), grün (0,003"), gelb (0,001"), dunkelbraun (0,010"))
- Ein (1) 3-mm-Sechskantschlüssel
- Ein (1) 2-mm-Sechskantschlüssel
Vorstufe: Überprüfung, ob die aktuelle Ausrichtung überhaupt angepasst werden muss
Planen Sie ausreichend Zeit für den Ausrichtungsprozess ein, da dieser etwa 30–60 Minuten dauern kann. Der Prozess dauert für Benutzer mit wenig oder gar keiner Erfahrung mit 3D-Druckern länger. Vergewissern Sie sich vor der Durchführung, dass die Konstruktionsplattform ausgerichtet werden muss.
- Überprüfen Sie die Ausrichtung, indem Sie die Referenzierung (Homing) ohne Wanne durchführen und überprüfen, ob der Spalt zwischen Konstruktionsplattform und Light-Engine zwischen 25 und 250 μm (0,001" bis 0,010") beträgt. Das bedeutet, dass die gelbe Fühlerlehre frei unter jeder Ecke hindurchgehen sollte und die braune Fühlerlehre nirgends hineinpassen sollte. Wenn die Ausrichtung innerhalb der Spezifikation liegt, muss das Ausrichtungsverfahren nicht durchgeführt werden.
- Beim Ausrichten einer Master-Konstruktionsplattform wird eine engere Toleranz empfohlen, um die Eignung der Konstruktionsplattform zu gewährleisten. Wenn Sie mehrere Konstruktionsplattformen haben, wählen Sie diejenige aus, die den blauen Ausgleichsscheiben (0,005") am nächsten zu kommen scheint, wenn Sie Anpassungen vornehmen.
- Lassen Sie beim Ausrichten Vorsicht walten, wenn der Spalt zwischen der Konstruktionsplattform und dem Glas der Light-Engine negativ wird, da das Glas der Light-Engine beim Referenzieren brechen könnte. Setzen Sie die Konstruktionsplattform nach der Referenzierung (Homing) ein, um das Risiko zu verringern, wenn Sie sich wegen des Spalts nicht sicher sind. Die Gewindestifte für die Einstellung sind sehr empfindlich und sollten immer nur um jeweils 5–10° gedreht werden.
Stufe 1: Einrichtung
- Überprüfen Sie die Konstruktionsplattform, um sicherzustellen, dass sie sauber und frei von Graten/Schmutz ist. Entfernen Sie die Kartusche und die Kunstharzwanne. Setzen Sie die Konstruktionsplattform ein und arretieren Sie sie mit dem Verriegelungshebel.
- Der Benutzer kann die Konstruktionsplattform mit der Option „Manual Build Plate Movement (Manuelle Bewegung der Konstruktionsplattform)“ auf dem Touchscreen des Druckers („Settings > Maintenance > Manual Build Plate Movement (Einstellungen > Wartung > Manuelle Bewegung der Konstruktionsplattform))“ leicht absenken. Dadurch wird der Zugang zu den Nivellierschrauben vereinfacht.
- Lockern Sie die 3 größeren Feststellschrauben um ca. 5 Umdrehungen. Lockern Sie die 3 kleineren Gewindestifte um ca. 5 Umdrehungen. Die Konstruktionsplattform sollte sich um etwa 3 mm (1/8") nach oben und unten bewegen lassen.
- Vergewissern Sie sich, dass das LCD-Display sauber und frei von Schmutz ist, und bringen Sie an jeder Ecke der Plattform eine Ausgleichsscheibe an.
Stufe 2: Ausrichtungsschritte
-
Sorgen Sie dafür, dass sich Ihre Hände nicht im Konstruktionsbereich befinden und fahren Sie mit der Referenzierung (Homing) der Konstruktionsplattform fort. Wählen Sie dazu auf dem Touchscreen des Druckers „Settings > Maintenance > Build Plate Alignment (Einstellungen > Wartung > Ausrichtung der Konstruktionsplattform)“ aus.
-
Sobald die Konstruktionsplattform auf den Ausgleichsscheiben aufliegt, drehen Sie die 3 kleineren Gewindestifte mit dem kurzen Ende des 2-mm-Schlüssels, bis sie gerade noch die Oberfläche berühren, plus eine weitere Vierteldrehung.
- Hinweis: Eine 12°-Drehung des Gewindestifts ändert die Höhe um etwa 25 μm.
-
Drehen Sie die 3 größeren Feststellschrauben mit dem kurzen Ende des 2-mm-Schlüssels, bis ein gewisser Widerstand/eine gewisse Spannung zu spüren ist.
-
Bewegen Sie alle Ausgleichsscheiben in den Ecken der Konstruktionsplattform durch Ziehen und Schieben. Sie sollten bei jeder einen ganz leichten Widerstand spüren.
-
Anpassungen erfolgen in einem dreieckigen Muster, um die Höhe und das Niveau der Plattform einzustellen:
-
Wenn man jeden Gewindestift mit einem 2-mm-Sechskantschlüssel lockert, wird der entsprechende Teil der Konstruktionsplattform abgesenkt; ziehen Sie die benachbarte Feststellschraube mit einem 3-mm-Sechskantschlüssel entsprechend an. Hinweis: Durch eine 12°-Drehung des Gewindestifts ändert sich die Höhe um etwa 25 μm.
-
Durch eine Achteldrehung wird der Gewindestift um 100 μm höher oder niedriger gestellt – eine relativ große Abmessung für den Ausrichtungsprozess. Die Umdrehungen sollten im Allgemeinen nicht mehr als 1/16 einer Umdrehung betragen, wenn die Feinabstimmung durchgeführt wird.
-
-
Wenn Sie jeden Gewindestift mit einem 2-mm-Sechskantschlüssel anziehen, wird der entsprechende Bereich der Konstruktionsplattform angehoben. Lösen Sie zuerst die benachbarte Feststellschraube mit der entsprechenden Anzahl von Umdrehungen mit einem 3-mm-Sechskantschlüssel, sorgen Sie aber dafür, dass eine gewisse Spannung erhalten bleibt.
-
- Feststellschrauben sollten am Ende ein Drehmoment von mindestens 3 Nm (25 in-lb) aufweisen.
Stufe 3: Überprüfen der Ausrichtung
-
Entfernen Sie die 4 Ausgleichsscheiben und überprüfen Sie den Spalt mit der grünen und der weißen Fühlerlehre.
-
Die grüne Fühlerlehre sollte unter alle 4 Ecken passen und ganz unter die gesamte Konstruktionsplattform gleiten.
-
Die weiße Fühlerlehre sollte unter keine der 4 Ecken passen.
- Wenn Sie nach dem Ausrichten eine andere Konstruktionsplattform verwenden, überprüfen Sie die sekundäre Konstruktionsplattform mit der gelben und der dunkelbraunen Fühlerlehre. Die gelbe Fühlerlehre sollte unter alle 4 Ecken passen, die dunkelbraune nicht.
-
Wenn der Spalt nicht korrekt ist, setzen Sie die blauen Ausgleichsscheiben wieder ein und wiederholen Sie die Ausrichtungsschritte, bis die Fühlerlehren die korrekte Ausrichtung anzeigen.
Aktualisiert
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.