Verbindung mit XiP herstellen

Es gibt drei Methoden, um eine Verbindung zu Ihrem XiP Desktop-3D-Drucker herzustellen:

  • WLAN: Für eine drahtlose Netzwerkverbindung zwischen Ihrem Computer und Ihrem Drucker. Zusätzliche Funktionen sind in Ihrem Nexa3D Online-Benutzerkonto verfügbar.*

  • Ethernet: Für eine kabelgebundene Netzwerkverbindung zwischen Ihrem Computer und Ihrem Drucker. Zusätzliche Funktionen sind in Ihrem Nexa3D Online-Benutzerkonto verfügbar.

  • USB: Für eine direkte Offline-Verbindung zwischen Ihrem Drucker und Ihrem Computer nur für Datenübertragungen.

XiP kann sich mit den meisten Netzwerken verbinden, ohne Änderungen am Netzwerk vornehmen zu müssen. Bei manchen Unternehmensnetzwerken muss jedoch die UDP-mDNS-Kommunikation zugelassen werden, und die Ports 5353 und 5355 müssen eventuell entsperrt werden.

WLAN-Netzwerkkonnektivität

WLAN ermöglicht die drahtlose Kommunikation zwischen Ihrem XiP und Computern innerhalb eines lokalen Netzwerks (LAN). Mit einem LAN können Sie mehrere Computer drahtlos mit mehreren XiP-Druckern verbinden, solange sie sich im selben Netzwerk befinden. Auf diese Weise behalten Sie den Überblick über laufende und vergangene Drucke.

Ethernet-Netzwerkkonnektivität

Ethernet ermöglicht die Kommunikation zwischen Ihrem XiP und Computern innerhalb eines lokalen Netzwerks (LAN). Mit einem LAN können Sie mehrere Computer mit mehreren XiP-Druckern auf einmal verbinden, solange sie sich im selben Netzwerk befinden. Auf diese Weise behalten Sie den Überblick über laufende und vergangene Drucke.

Power%2BEthernet1_Labeled.jpg

Offline-Konnektivität über USB

Sobald XiP registriert wurde (siehe nachfolgenden Abschnitt zur Druckerregistrierung), können Sie den Drucker offline (ohne LAN-Verbindung) betreiben, indem Sie den mitgelieferten USB-Stick für die Übertragung von Dateien verwenden. Von der Vorderseite des XiP aus gesehen befindet sich der USB-Anschluss auf der linken Seite des Druckers.

USB_Port1.JPG

Kann keine Verbindung über WLAN oder Ethernet hergestellt werden, kann ein Druckauftrag auch über einen USB-Stick übertragen werden. Der USB-Stick muss für die manuelle Übertragung als FAT32 formatiert sein. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

  1. Stecken Sie den USB-Stick in den Computer ein und vergewissern Sie sich, dass der USB-Stick in einem Datei-Explorer-Fenster angezeigt wird.
  2. Kehren Sie zu NexaX zurück und richten Sie Ihre Druckdatei ein.
  3. Wenn das Modell mit Stützstrukturen und Ausrichtung eingerichtet ist, klicken Sie auf das Menü „Save (Speichern)“ in der linken Symbolleiste von NexaX.
  4. Wählen Sie im Menü „Save (Speichern)“ die Option „Save Job (Auftrag speichern)“ und benennen Sie die Datei (die Erstellung der Datei kann ein paar Minuten dauern, wenn das Modell eine große Anzahl von Schichten aufweist).
  5. Wenn der Dateiexport abgeschlossen ist, minimieren Sie NexaX und verwenden Sie den Datei-Explorer, um die Datei zu finden und auf den USB-Stick zu kopieren.
  6. Wenn der Kopiervorgang der Datei auf den USB-Stick abgeschlossen ist, navigieren Sie zu der Datei auf dem USB-Stick und ziehen Sie die .nxa-Datei per Drag and Drop aus dem Auftragsordner in das Stammverzeichnis des USB-Sticks (damit der Drucker die Datei auf dem Touchscreen erkennt).
  7. Werfen Sie den USB-Stick aus und ziehen Sie ihn vom Computer ab
  8. Stecken Sie den USB-Stick in den Anschluss auf der linken Seite des Druckers und warten Sie ~30 Sekunden, damit der Drucker den USB-Stick lesen kann
  9. Wählen Sie auf dem Touchscreen des Druckers Print (Druck) > USB und wählen Sie Ihre Datei aus der Liste der auf dem USB-Stick verfügbaren Druckaufträge aus. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Touchscreen, um den Druckvorgang zu starten

 

 

Aktualisiert

War dieser Beitrag hilfreich?

3 von 4 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.